Veranstaltungsarchiv 2006–2012
Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich und kostenlos, soweit nicht anders angegeben.
- 
19. Januar 2012 Intelligence-Gathering in UN Peace OperationsProf. Walter Dorn (Royal Military College of Canada; Canadian Forces College) 
 Vortrag im Rahmen der Reihe „The Challenges of International Administration“
- 
  19. Januar 2012 „They have their exits and their entrances“Verkehrsformen in Drama und Theater 
 Konferenz, Berlin
 Do-Sa, 19.-21. Januar 2012
- 
18. Januar 2012 Die Rolle von Erinnerung in politischen und gesellschaftlichen TransformationsprozessenProf. Dr. Aleida Assmann, Dr. habil. Birgit Schwelling und Dr. Nina Fischer (alle Universität Konstanz) 
 Kulturwissenschaftliches Kolloquium
- 
10. Januar 2012 The Curse of International Sovereignty in AfricaProf. Pierre Englebert (Pomona College, Claremont, California) 
 Vortrag im Rahmen der Reihe „The Challenges of International Administration“
- 
  16. Dezember 2011 Was erforscht die Geschlechtersoziologie eigentlich?Workshop für interessierte Studierende 
- 
15. Dezember 2011 Populism Unveiled: (Femo)Nationalism and the gendered side of the OtherDr. Sara R. Farris (Amsterdam) 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
14. Dezember 2011 Das Ende des Sowjetimperiums und 20 Jahre Suche nach der verlorenen IdentitätProf. Dr. Irina Scherbakova (Moskau) 
 Kulturwissenschaftliches Kolloquium
- 
13. Dezember 2011 Positioning Australian Reconciliation in a Transnational FrameProf. Rosanne Kennedy (Australian National University Canberra) 
 Vortrag im Rahmen des Konstanzer Kolloquiums zur Erinnerungsforschung
 
- 
  10. Dezember 2011 Besatzung, Kollaboration und Massenverbrechen. Die ‚Endlösung der Judenfrage‘ in Frankreich, 1940-1944Prof. Dr. Wolfgang Seibel 
 Vortrag im Rahmen der Auswärtigen Öffentlichen Sitzung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
- 
  6. Dezember 2011 Veranstaltungsorganisation im ExzellenzclusterBrown-Bag-Seminar 
 Der Termin muss leider ausfallen, wird aber im Januar nachgeholt.